Mit rund 2.600 bewirtschafteten Mieteinheiten ist die KWR Rathenow der größte Vermieter von Wohn- und Gewerberäumen der Stadt der Optik. Als städtisches Unternehmen ist die sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung breiter Schichten der Bevölkerung unsere vorrangige Aufgabe.
In und um Rathenow gibt es Vieles zu Entdecken. Wir stellen Ihnen an dieser Stelle in unregelmäßigen Abständen interessante Möglichkeiten vor. Alle Ausflugstipps erscheinen parallel im KWR-Magazin PANTOSCOP:
STÖLLN
Das kleine Stölln hat sich im Zuge der BUGA zu einem Ausflugsziel gemausert, das den anderen in nichts nachsteht. Neben dem Otto-Lilienthal-Centrum erhielt der Ort neue gärtnerische Hightlights rund um die IL 62 „Lady Agnes“.
BURG ZIESAR
Nur 45 Autominuten gen Süden liegt die kleine mittelalterliche Stadt Ziesar. Das aufgrund seiner ungewöhnlichen Aussprache – Zi-e-sar – bekannte Städtchen ist insbesondere in der kühleren Jahreszeit einen Besuch wert.
KARL`S ERDBEERHOF
Ab Mai 2014 kann man im Karls Erlebnis-Dorf Wustermark die ländliche Erlebniswelt für die ganze Familie genießen. Ein riesengroßer Bauernmarkt mit rustikaler Hof-Küche lädt dann zur Einkehr.
SCHLOSS RIBBECK
Fontanes Ballade vom kinderfreundlichen Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland machte den kleinen Ort weltweit bekannt. Heute schmücken 16 Birnbäume den Garten vor dem Schloss.
FILMTIERSCHULE HARSCH
Eine gute halbe Stunde von Rathenow entfernt leben Tiger, Löwen und Geparden traut neben Fischottern, Rehen, Äffchen, Reptilien und vielem mehr. Die meisten von ihnen standen schon vor der Kamera.
JAPANISCHER GARTEN
Seit 1995 bauen Reiner und Gesine Jochems an ihrem Traum eines idealen Japanischen Gartens in Bartschendorf. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Bau von Gärten ist dennoch der eigene Garten für etwas Besonderes! …
KINDERBAUERNHOF MARIENHOF-RIBBECK
Eintauchen in ein Leben auf dem Land, voller Tiere, frischer Landluft und hausgebackener Spezialitäten – das bietet der Kinderbauernhof Marienhof-Ribbeck seinen Besuchern. Der Marienhof ist das alte Vorwerk des Rittergutes.
Wir verwenden Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.